
Training-Kombiniert 18.0 KOND-SPSCH
Diese Kombinationsübung nach VCK33, verbindet die Fangtechnik flacher und hoher Ball mit der Schnellkraft. Dazu wird die aktive Bewegung zum und die Arbeit am Ball (Technik) geschult.
Diese Kombinationsübung nach VCK33, verbindet die Fangtechnik flacher und hoher Ball mit der Schnellkraft. Dazu wird die aktive Bewegung zum und die Arbeit am Ball (Technik) geschult.
Diese Kombinationsübung nach VCK33, verbindet die Fangtechnik flacher Bälle mit der taktischen Ausrichtung eines Stangenpasses und eines flachen Schusses frontal auf das Tor, nach einer neu Orientierung. Wichtig ist natürlich auch der Bewegungsablauf, die Bewegung zum Ball und die Arbeit am Ball.
Diese Kombinationsübung nach VCK33, verbindet die Orientierungsfähigkeit, Schnellkraft der oberen Extremitäten mit der Fangtechnik (Griffe). Wichtig dabei ist, dass du dir Zeit gibt’s, diese Übung zu entwickeln!
Diese einfache Kombinationsübung hat die Ballmitnahme mit der Brust und das gehobene Zuspiel als Schwerpunkt.
Zu Erst wird die Übung mit drei Kontakten ausgeführt und anschließend mit zwei Kontakten.
Das Training-Kombiniert nach VCK33 verbindet diesmal die Kondition mit der Torwarttechnik Fangen flacher Bälle. Der körperliche Schwerpunkt liegt bei der Sprungkraft (reaktiv) und den schnellen Beine, dazu wird der diagonale Ballangriff geschult.
Das Training-Kombiniert nach VCK33 verbindet diesmal die Ballmitnahme und das flache Zuspiel. Der erste Kontakt ist der wichtigste, damit wird eine schnelle und zielgenaue Spielfortsetzung garantiert.
Diese Kombinationsübung soll dir helfen die einzelnen Techniken richtig auszuführen und gleichzeitig soll eine schnelle Orientierung und Bewegung zum nächsten Ball hin erfolgen.
Das Training-Kombiniert nach VCK33 verbindet diesmal die Kondition mit der Torwarttechnik Fangen hoher Ball und Ablenken/Fangen. Der Schwerpunkt liegt bei der Sprungkraft einbeinig und der Bewegung zum Ball.
Der Torwart und die Schnellkraft gehören immer Zusammen! Diese KOMBINATIONSÜBUNG verbindet die Schnellkraft des Torhüters mit der Fang- und Ablenktechniken - Griffe, Ablenken, Fangen von flachen und hohen Bällen!
Diese KOMBINATIONSÜBUNG verbindet die Fangtechnik mit der Fussballtechnik und ist eine sehr gute BASISÜBUNG für den Technikerwerb. Dazu eignet sich diese Übung, als Aufwärmprogramm für das Flankentraining.
Das Training-Kombiniert nach VCK33 verbindet diesmal die Kondition mit der Torwarttechnik Fangen oder Ablenken. Der Schwerpunkt liegt bei der Sprungkraft einbeinig und der Bewegung zum Ball.
Das Training-Kombiniert nach VCK33 verbindet diesmal die Kondition mit der Fangtechnik flacher Ball. Der Schwerpunkt liegt bei der Sprungkraft reaktiv und der Bewegung zum Ball. Durch diese Übung, kannst du deine Sprungkraft verbessern!